Im Sommer ist die Erde näher an der Sonne, und im Winter ist sie weiter von der Sonne entfernt. Ja, genauso ist es, aber auf der Südhalbkugel. Hier im Norden ist es genau umgekehrt. Morgen erreicht die Erde ihren sonnennächsten... weiterlesen →
Es lohnt sich, gleich am Neujahrsabend damit anzufangen. Geh vor die Tür und schau Richtung Westen. Dort siehst du Mond, Venus und Mars. Mond und Venus sind sehr hell, Mars leuchtet rötlich und ist weniger deutlich zu erkennen. Er liegt... weiterlesen →
Wird's besser? Wird's schlimmer?, fragte schon Erich Kästner. Zukunftsforscher versuchen Trends zu erahnen und Prognosen zu erstellen, die allesamt nicht neu sind, und das wüssten die Herr- und Damenschaften auch, hätten sie sich jemals in die Neue-Welt-Gasse im 13. Wiener... weiterlesen →
Mondkalender gibt es viele. Ab September quellen sie aus den Regalen der Buchhandlungen und verpesten die rationale Welt mit postfaktischen Tipps zum Blumen gießen und Haare schneiden. Erfreulich: Himmelskalender für Sterngucker_innen gibt es ebenfalls viele. Vom leicht verständlichen, aber sehr... weiterlesen →
Zu Beginn des Jahres 2016, und zwar ganz zu Beginn, also wenige Minuten, nachdem das Jahr angefangen hatte, bekam ich eine Bastelei aus Papier, über die ich mich unglaublich gefreut habe. Das Päckchen war mittelgroß und sehr leicht, und ich... weiterlesen →
Ich halte wenig von übertriebenem Weihnachtskult, und die Schenkerei geht mir gelinde gesagt auf die Nerven, besonders wenn Dinge gekauft werden, die möglichst schnell auf dem Müll landen sollen. Schenken ist etwas Schönes, das nicht durch diese gedankenlose Weitergabe von... weiterlesen →